KoMu004 – …von Weihnachten, Escape-Rooms, einem Experiment und Miesepetern

Veröffentlicht am von 1 Kommentar

Hallo und herzlich willkommen zu unserem kleinen Weihnachtsfest der Gefühle.

Eines Morgens wachte ich auf und hatte die Idee, eine kleine Überraschung für Steffen und Dave vorzubereiten. Doch es sollte nichts Normales sein.

Quatschen über Weihnachten? Schon 1001x gemacht. Weihnachtstraditionen durchkauen? Schwierig das als Überraschung zu machen. Etwas Außergewöhnliches musste her. Meine Gedanken landeten bei einem Escape Room, weihnachtlich gestaltet mit Weihnachtsrätseln. Ungefähr so wie in „The Big Bang Theory – S6E11 – The Santa Simulation“.

Allerdings musste ich schnell feststellen, dass ich null Ahnung von „Pen&Paper“ habe, bis jetzt habe ich immer nur zugeschaut. Trotzdem wusste ich wie das Ganze ungefähr ablaufen und aussehen soll. Allerdings war ich mir die ganze Zeit bewusst, dass es ein Experiment ist. Ob es am Ende ein Erfolg wird, steht noch weit in den Sternen. Ich wendete mich an Daniela, bekannt vom Jahresrückblick 2017. Da ich wusste, dass sie da etwas mehr Erfahrung hat. In Windeseile knallte sie mir Ideen und Konzepte auf den Tisch. Es war richtig schön zu sehen, wie sie in der Sache aufging. Ich teilte ihr mit, was ich unbedingt drin haben möchte und lies sie machen… und ich sah das es gut war. Mittlerweile hatte ich ein richtig gutes Gefühl.

Kurz vor Aufnahme gab es ein paar kleine Schwierigkeiten. Einspieler, die wir gebraucht hätten, kamen nicht. Hier und da musste was an der Story geändert werden und weitere typische Last-Minute-Probleme. Eine Nacht vorher ging ich mit Dani noch mal alles genau durch. Hier und da verstand ich nicht so recht worum es eigentlich geht. Ich bin aber auch nicht der Beste im Rätsel lösen, aber mir gefiel das alles ziemlich. Die Arbeit der letzten Tage und Nächte sah sehr gut aus.

An dieser Stelle möchte ich erwähnen, dass Dani wirklich das Meiste gemacht hat. Eigentlich wirklich alles. Wie schon erwähnt, ging sie so in der Sache auf, dass ich sie machen lies. Hätte sie totalen Quatsch gemacht, hätte ich ihr das natürlich gesagt. Ab dieser Stelle, ein großes Dankeschön an Dani ❤️

Was am Ende dabei rauskam, könnt ihr in dieser (geschnittenen) Episode hören. Es war ein Experiment. Wir wussten nicht, ob es klappt. Die Episode ist auch nicht perfekt. Meiner Meinung nach lernt man aber aus solchen Dingen und wird dann besser. Wer mich kennt weiß allerdings, dass ich sehr sehr selbstkritisch bin. So möchte ich dich, den Hörer bitten, in die Kommentare zu schreiben was deine Meinung ist.

Ich hatte jede Menge Spaß an dem Abend der Aufzeichnung. Es war eine tolle Idee, die definitiv ausbaubar ist. Ein Abend mit Freunden ist ja eigentlich immer schön. Menschen die man mag. Deswegen auch ein Danke an Steffen und Dave ❤️ Danke das Ihr dabei ward.

Alle Rätsel findet Ihr nun nach und hier unten. So könnt Ihr nebenbei selber mitmachen.

Am Anfang des Jahres 2019 kommt auf Patreon ein kleines Recap mit uns Vieren. Von der Idee zur Umsetzung. Schon jetzt gibt es auf Patreon die UNCUT Version. Die volle Ladung Verzweiflung, Spaß und Wut.

Das komplette Team und ich wünschen Euch ein Frohes Fest und immer dran denken…

„Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Walt Disney – amerikanischer Trickfilmzeichner und Filmproduzent (1901-1966)

Intro/Outro by 3typen 
Wer sind die 3typen? – Wikipedia
Zuhause der 3typen – Homepage
3typen in deiner Röhre – YouTube
3typen in einer anderen Röhre – Vimeo
Mehr von 3typen – SoundCloud
Zwitschern mit 3typen – Twitter
Gesichtsbuch der 3typen – Facebook

3typen

3typen

Hier nun die Grafiken mit den Rätseln:

Kategorie:

1 Kommentar zu “KoMu004 – …von Weihnachten, Escape-Rooms, einem Experiment und Miesepetern

  1. Zuallererst mal ganz großes Lob an alle Beteiligten für die Mühe und den Aufwand bei der Produktion dieser Folge. Ich fand die Idee super und hab mir das ganze Ding ohne Skippen angehört.

    Meiner Meinung nach könnt ihr sowas auch gerne nochmal / öfter bringen, allerdings hätte ich einige kleine Verbesserungsvorschläge:

    Ich möchte mich bei Podcasts genauso wie bei Filmen oder Serien nicht spoilern lassen soweit es geht. Also lese ich nie die Beschreibungstexte davor, sondern lade sie mir einfach schnell runter. Die Folge hab ich dann unterwegs offline gehört und erst da festgestellt, dass ich theoretisch die Bilder für die Rätsel gebraucht hätte. In Zukunft weiß ich das ja jetzt, aber eine Kennzeichnung im Titel wäre evtl ganz nice.
    Naja, so kann ich die Folge wenigstens aus der Sicht eines Menschen beurteilen, der die Story nicht kannte und kein Material beim Hören hatte.

    An sich haben die Jungs die Rätsel (die ich mir danach angeschaut habe) ganz gut beschrieben. Einige Rätsel kannte ich ebenfalls schon, allerdings hab ich das Binär Rätsel auch bis jetzt noch nicht gerafft. 😀

    Was technisch noch besser werden könnte ist die Mikro Qualität von Dani. Neben einigen Stör Geräuschen war die Lautstärke diesmal auch krass unterschiedlich. Während ich beim Bericht im Radio auf voller Lautstärke (und normalen Umgebungsgeräuschen der Stadt) kaum etwas verstanden habe, waren andere Passagen von ihr schon sehr laut.

    Tipps an den MOTU: In Zukunft evtl. die Welt und das Handeln etwas offener und realistischer gestalten.
    Der Schlüssel Verlust war halt eigentlich Quatsch. Hätten sie ihn behalten, hätte es keinen Unterschied gemacht und wäre nicht wirklich negativ aufgefallen.
    Als sie das erste Notizbuch nicht mitgenommen hatten, hätte man spontan ein 2. erfinden können im neuen Raum, auf dem „Treuer Begleiter“ steht oder sie immer herausgerissene Seiten finden.
    Bei der Falltürszene könnte man es so erklären, dass einer einige Meter nach unten fällt, aber die Tür sich sofort wieder schließt.
    Bei der Szene mit den Flaschen, wenn sie unbedingt trinken wollen: In dem Moment wo er ansetzt (wenn er nippen will) kann er nicht mehr absetzen bis die Flasche leer ist. Obwohl nur einer getrunken hat, fühlen sich beide komisch. Sie sehen vor ihrem geistigem Auge/hören Stimmen in ihrem Kopf…
    Wenn sie die 2. Falsche dann nicht sowieso trinken haben sie halt das unbändige Verlangen danach.
    Usw.

    Naja das soll’s jetzt aber auch erstmal gewesen sein. Besser spät als nie. Ich würde mich auf jeden Fall über weitere Folgen freuen. 🙂

    MfG Stefan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert